Omega 1:87 mit IR Fernsteuerung
von Andreas Rackel und Markus Christl Die erste Testfahrt mit Karosserie in St. Gallen (Fahrzeit ca. 1-1,5 Sunde pro Ladung)Der mechanische Aufbau (Bodengruppe/Hinterachslager)
(Doppelschneckengetriebe)
(Lenkservo)
Einbau der LIPO145 Zelle
Das Verschiessen der Karosserie
Technik: IR Sender: Markus Christl IR Empfänger mit Regler und Servosteuerung - mikroantriebe.de & Markus Christl Akku: Lithium Polymer Zelle LIPO145 - mikroantriebe.de Motoren: M61013 Fahrmotor und M41013 Lenkservo - mikroantriebe.de Getriebe: Selbstbau Andreas Rackel